Die Marienburg – schon wieder Getümmel

Ein Stück Marienburg.

Der Empfehlung guter Freunde folgend habe ich mir auf dem Weg in Richtung Süden die Marienburg im früher gleichnamigen Ort angeschaut. Auch wenn das wieder einmal Menschenmengen bedeutete, doch alle Attraktionen zu meiden nur weil sie gut besucht sind ist ja auch keine Lösung. Lohnenswert war es definitiv. Bewappnet mit einem Audioguide ging es ein paar Stunden durch die alten Gemäuer der mittelalterlichen Ordensburg. Während des Rundgangs gab es jede Menge über die Funktion der einzelnen Räumlichkeiten, bauliche Details und die Geschichte der Burg zu erfahren.

Die Restaurierung der Burganlage, welche wohl insgesamt betrachtet der größte Backsteinbau Europas ist, hat sich gelohnt. Es ist schon ziemlich spektakulär durch die einzelnen Räumlichkeiten zu schreiten, die hohen Gewölbe zu bestaunen und die schiere Menge an aufwendigen Verzierungen zu betrachten. Ich kam mir teilweise wie in einem Dan Brown Roman vor, es fehlten nur noch die actionmäßig hervorspringenden Mönche ...

  25.09.21 um 8:03 Uhr
  polen, radreise, architektur, burg, attraktion
nächster Artikel:
Septemberbild 2021
auch lesen:
vorheriger Artikel:
Danzig – auf ins Getümmel!
auch lesen:

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar verfassen





optional, wird nicht veröffentlicht

optional

Bitte rückwärts eingeben!