Autor: binni

  • Verlassen und zerfallen in Georgien – Teil 3

    Verlassen und zerfallen in Georgien – Teil 3

    Eine Station gab es noch auf meiner Lost-Place Tour in Georgien: Tchiatura. Dabei handelt es sich um eine Bergarbeiter-Stadt, in der schon seit Ende des 19. Jahrhunderts hauptsächlich Manganerze abgebaut wurden. Genaugenommen wollte ich die für Tchiatura typischen „fliegenden Särge“ bestaunen. Die Stadt liegt in einem sehr engen Tal mit recht steilen Hängen zu beiden…

  • Mit dem Rad durch den Hohen Kaukasus

    Mit dem Rad durch den Hohen Kaukasus

    Georgien gehört zu den Kaukasus-Ländern und natürlich wollte ich einmal so richtig durch diese mächtige Berglandschaft radeln. Geplant hatte ich einen Klassiker unter den Reiseradlern in der georgischen Region Swanetien: Von Zugdidi aus nach Mestia, weiter nach Ushguli und anschließend über den Zagaro-Pass nach Lentekhi. Gehört hatte ich schon so einiges über diese Route –…

  • Septemberbild 2022

    Septemberbild 2022

    Septemberbild: Unterwegs in Richtung Wüste.

  • Georgien in 20 Bildern

    Georgien in 20 Bildern

    Eine kleine Charakterisierung von Georgien in 20 Bildern. Natürlich ist diese Charakterisierung absolut vollumpfänglich und zu einhundert Prozent zutreffend. Georgien ist definitiv nicht das, was es an der Promenade Batumis zu sehen gibt. Auf dem Land gibt es viele Gebäude in diesem Stil. Typisch sind die großen Balkone mit den verzierten Geländern. Heiße Quellen gibt…

  • Verlassen und zerfallen in Georgien – Teil 2

    Verlassen und zerfallen in Georgien – Teil 2

    Die Stadt Tskaltubo ist eine der georgischen Städte, die noch sehr viel des sowjetischen Charmes versprüht. Mit seinen leicht radioaktiven Quellen war die Stadt zu Sowjetzeiten ein ziemlich bedeutendes Heilbad. Es gab wohl um die 25 Sanatorien und Badehäuser, die im oder um den Stadtpark herum lagen. Ausgelegt war das Ganze auf die Massenabfertigung von…