
Merry Christmas!
In diesem Sinne wünsche ich euch – ganz nach englischer Tradition am 25.12. – frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage. Lasst euch den Braten schmecken und hebt mir ein Stück Stollen auf!
In diesem Sinne wünsche ich euch – ganz nach englischer Tradition am 25.12. – frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage. Lasst euch den Braten schmecken und hebt mir ein Stück Stollen auf!
Ich wache auf und „Juhu“ die Sonne schaut durchs Fenster in die Hütte. Die Spitze von Mt. Taranaki leuchtet mit einer weißen Krone majestätisch neben der Sonne. Es scheint ein guter Tag zu werden.
Konische Vulkane eignen sich prima zum drum herum laufen. Diesmal ging es um Mount Taranaki, auch als Mount Egmont bekannt. Warum der Riese am westlichen Zipfel der Nordinsel zwei Namen trägt ist mir unklar. Vielleicht hat er ja einen zweiten Pass gebraucht, als er auf seiner Flucht aus dem Tongariro Nationalpark an die Westküste getrieben wurde.
Wer gern im Sandkasten spielt ist im Northland genau richtig. Hier gibt es etwas größere Sandkästen. Genau genommen riesige Sandkästen. Noch viel viel riesiger als am Farewell Spit. Sandkästen die mich gewaltig beeindruckt haben. Dem Sandmann scheinen die Ressourcen auf jeden Fall nicht so schnell auszugehen.
Das Ding mit der Südhalbkugel ist schon faszinierend. Zumindest für Nordhalbkugelbewohner. Vermutlich verhält es sich andersrum genauso.
!service adblock-plus Ajax apfel bahn Beamer-Klasse bild des monats böhmische schweiz ccc chemie cms comic CSS datenschutz download e-learning england english escape facepalm failbook farben firefox freenas fun fußball göttingen grafik grummel herbst höhle java JavaScript jQuery kurioses LaTeX leipzig meer menschen micro$hufft mindmap mitmachen mongolei musik neujahr new zealand ostsee outdoor equipment photos photostory polen politik prism pro<tag> quark rätsel reise rochlitzer muldental rügen russland sächsische schweiz schule schweden seoul software sommer statement statistik überwachung uni unterwegs vds wald wandern web webdesign weihnachten weser-leine-bergland wetter winter zensur zfs