Viel Grün in den Bergen von Chiapas. Auf dem Weg von Guanajuato durch das Hochland Mexikos in Richtung Süden blieb es trocken und staubig. Damit war auch der Rahmen für die Vegetation abgesteckt: Kakteen; mit kleinsten Blättern an die Trockenheit angepasste Sträucher und Bäume, die zu ihrer Verteidigung gegen gefräßige Vierbeiner meist ebenso mit Dornen…
Haben sich gut versteckt, die alten Steine da im Yaxhá Nationalpark in Guatemala. Mit Mexiko waren in meinem Kopf anfangs die Pyramiden der Azteken und der Maya verknüpft. Alte steinerne Ruinen, die ein bisschen anders aussehen als die „großen Brüder in Ägypten“, aber trotzdem einen Besuch wert sind. Naja, ich reise ja, um die Welt…
In Mexiko lebten mehr als 2000 Jahre lang verschiedene Hochkulturen, von denen es noch einige Spuren zu finden gibt, zum Beispiel die zahlreichen beeindruckenden archäologischen Stätten. Im Bild zu sehen ist die Tempelanlage einer alten Maya-Stätte in Edzna auf der Yucatan-Halbinsel. Jedoch ist nicht alles im Land fotogen. Mexiko hat, wie leider so viele andere…
Hallo Ralf, schön mal wieder von dir zu lesen! Ja es ist eine sehr interessante Erfahrung mal einen tieferen Einblick…
Moin Binni Bin begeistert von deiner Idee, in Santiago de Chile, als Lehrer zu arbeiten. Mal wirklich in dem Land…
Albanien Architektur Armenien Burg Canyon Chile Deutschland El Salvador Fotografie Gebirge Georgien Griechenland Guatemala Herbst Insel Iran Kolumbien Kroatien Land in 20 Bildern LaTeX Lost Place Meer Mexiko Moldawien Niedersachsen Panama Polen Ruinen Rumänien Schweiz Slowakei Spanien Stadtbesichtigung Stadt in 14 Bildern Statistik Tschechien Türkei Ungarn USA Vulkan Wald Wandern Weihnachten Winter Zypern
Hallo Binni Danke auch von mir fürs ausprobieren und deine Anleitungen! Habe auch gerade umgerüstet und funktioniert tip top. Bin…